Pferdehof Uebeschi
Der Stall in Uebeschi, alles unter einem Dach
Auf dem Pferdehof Uebeschi ist dein Pferd ein Familienmitglied.
Ruhiger, überlegter Umgang, Ausbildung ohne Druck und Stress bestimmen unseren Alltag mit den Pferden.
Ob Freizeit- oder Turnierreiter, wir pflegen achtsamen Umgang miteinander.

Wir bieten:
- Helle Reithalle mit Quarzsand
- Grosses Aussenviereck
- Überdachter Longierzirkel
- Paddockboxen mit grosszügigem Auslauf
- Weitläufige Weiten
- Reiterstübchen mit Kaffeemaschine, Kühlschrank und mehr
- Grosse Sattelschränke für jeden Pensionär
- Pergolatisch zum gemütlichen Beisammensein
- Dechentrockner & Solarium
Unsere Philosophie:
Optimale Bedingungen für Pensionspferde und ihre Besitzer
Pensionsstall
Der moderne Staltrakt verfügt über 17 Auslaufboxen mit jeweils 6-8m langem grosszügigem Paddock. Der Boden ist hierbei mit Ecoraster belegt und bleibt auch bei Regen trocken.
Die vier Innenboxen haben zusätzlich alle ein grosses und überdachtes Paddock für den Tagesaufenthalt.
Da bei uns das Pferdewohl am Herzen liegt, wird 3x täglich gefüttert und gemistet.
Futter & Kraftfutter
Unser Heu besteht aus pferdegerechter Ansaat mit wenig Zucker und optimaler Struktur. Wir verwenden aus Qualitätsgründen keine Haylage oder Silage und füttern 3 mal täglich unser Heu.
Pferde sind Dauerfresser und benötigen daher regelmässig Futter. Gefüttert wird aus extra angefertigten Heuraufen, die langsames Fressen begünstigen. Diese Heuraufen werden mit unserem erstklassigen Futterstroh und Heu vom Hof befüllt. Über die sorgsam angepasste Befüllung der Raufe mit den beiden Komponenten, Stroh und Heu, lassen sich sowohl Übergewicht als auch lange Fresspausen vermeiden.
Jede Box verfügt über eine beheizbare Tränke
Nach Absprache verfüttern wir 2x täglich Kraftfutter. Vom Hof aus stehen Hafer ganz oder gequetscht, beides Pferdequalität, zur Verfügung.
Bereit gestellte Dosen mit eigenem Kraftfutter, Kräutern usw. geben wir Ihrem Pferd gerne. Auch stehen wir ihnen bei Fütterungsfragen auf Wunsch fachgerecht bei Seite.
Weidegang / Paddockgang
Uns liegt das Wohlbefinden der Pferde am Herzen, weshalb wir auf harmonische Gruppenzusammenstellung achten. Die Pferde gehen in beständigen Kleingruppen aus 2-3 Pferde pro Gruppe auf die Weide und Paddock.
Im Sommer laden unsere XXm2 Weideflächen zum ausgedehnten Weidegang ein. Je nach Witterung sind sie so oft wie Möglich halbtags (4-6h) und die ganze Nacht auf der Weide. Dadurch schützen wir die Tiere vor der Hitze und den Fliegen.
Um im Winter Matsch und in Folge dessen Stahlfäule und Mauke sowie lange Fresspausen durch leergefressene Koppeln zu vermeiden, verlegen wir zur kalten Jahreszeit den Freigang auf das grosse Aussenviereck, das zu diesem Zweck in vier Sandkoppeln unterteild wird.
So haben die Pferde auch im Winter schlammfreien halbtägigen Auslauf.
Impfen und Entwurmen
Jedes Pferd muss 1x jährlich gegen Influenza/Tetanus geimpft werden. Entwurmt wird je nach System, regelmässig und gleichzeitig unter dem Jahr nach Entnahme der Kotprobe und einmal im Winter gegen Dassellarven / Bandwurm.


Einstreu und Misten
Pferde mögen es gerne staubarm und trocken. Deshalb nutzen wir Strohpellets und um den Tieren eine optimale Umgebung zu schaffen. Die Pellets haben die höchste Saugfähigkeit unter den Einstreus.
Bei dreimaligem täglichen Entmisten ink. Nasstellen entfernen bleiben die Boxen trocken und sauber. Matratzenhaltung lehnen wir aus hygienischen Gründen ab.
Kostenpflichtige Zusatzleistungen
Neben unserem Standard Angebot können die Leistungen nach Wunsch auch noch erweitert werden, um das maximale für Ihr Tier herauszuholen.
- Gamaschen- / Glockenservice
- Auf- Ab- und Umdecken
- Vorstellen beim Schmied und Tierarzt
- Solarium (1 Chip für 20min)
- Rein- und Rausbringen aufs Sandpaddock im Winter plus Reinigung desselben
- Reitunterricht und Beritt / Bewegen des Pferdes. Eigener Reitlehrer kann nach Absprache mitgebracht werden.
Anreise
Der Pferdehof Steiger befindet sich in Uebeschi ca.15 Autominuten ab Thun.
Die Verkehrsbetriebe STI bringen Sie mit dem Bus bis zum Feuerwehrmagazin in Uebeschi, von dort aus erreichen Sie den Hof zu Fuss in 10 – 15 Minuten.
Für einen Reibungslosen Ablauf empfehlen wir einen Termin zu vereinbaren.
